JudoClub Kaltbrunn

Herzlich Willkommen beim JudoClub Kaltbrunn


News

01.04.2023

Gurtprüfungen im JudoClub Kaltbrunn

17 Judokas im Alter von 7 bis 15 Jahren absolvierten erfolgreich die Kyu Gurtprüfungen des JudoClubs Kaltbrunn.

https://linth24.ch/articles/185598-gurtpruefungen-im-judoclub-kaltbrunn

17.3.2023

Neuer Schwarzgurt Träger im JudoClub Kaltbrunn

Am 11. März hat Marco Oberholzer vom JudoClub Kaltbrunn in Bern die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden. Durch die Erreichung des Meistergrads (Dan) trägt er nun den schwarzen Gürtel.

https://linth24.ch/articles/182770-judoclub-kaltbrunn-neuer-schwarzgurt

18.06.2022

Gürtelprüfungen

In diesem Jahr fanden erstmals alle Gürtelprüfungen an einem Samstagnachmittag statt. Die Judokas wurden in verschiedene Blöcke/Zeitfenster eingeteilt und konnten zeigen was für neue Techniken sie gelernt haben. Der JudoClub Kaltbrunn gratuliert allen Prüflingen zum nächsthöheren Gürtel.

Über Uns

Das Wichtigste gleich vorab, neue Mitglieder sind bei uns immer ganz herzlich Willkommen! Es erwartet dich ein sehr freundschaftlicher Verein, bei welchem Spass an vorderster Stelle steht. :-)
Nun jedoch ein paar Zahlen und Fakten zum Verein.
Am 1. November 1976 wurde damals der JudoClub Gaster gegründet. Es war zu Beginn nicht einfach ein geeignetes Trainingslokal zu finden. Doch im Frühling 1977 durfte der JudoClub Gaster in der Schulanlage Hauswiese ein „Dojo“ einrichten, welches heute noch sehr geschätzt wird.
Am 10.11.1986 wurde eine Kampfgemeinschaft mit dem JC March gegründet.
Am 10. Mai 1996 wurde der Name auf JudoClub Kaltbrunn gewechselt.
Unser Verein zählt ca.100 Mitglieder. Dank unseren vielen Trainern können wir ein vielseitiges Angebot bieten. Von Fitness, Ausdauer, Akrobatik, Kraft und Technik bis hin zum Spass ist alles abgedeckt.
Zu unseren Vereinsaktivitäten gehören die Clubmeisterschaft, ein Clubweekend, Sommergrillfest mit Gurttaufe. Aber auch Freundschaft ist uns sehr wichtig und so feiern wir auch gerne mal Feste zusammen.
Unsere Wettkampfgruppe, die Tiger, trainieren 2mal in der Woche und besuchen an Wochenenden auswärtige Turniere. Aber ganz egal, ob du Judo als Wettkampfsport oder als Breitensportler betreiben möchtest - bei uns ist beides möglich.

Unser Vorstand

Denise Kuster

Präsidentin

Rico Schubiger

Kassier

Helen Lendi

Aktuarin

Marco Oberholzer

Technischer Leiter

Fränzi Lendi

Beisitzerin

Unsere Funktionäre

Yvonne Thoma

Materialchefin

Benno Köppel

Revisor

Eszter Perlaky-Molnar

J+S Coach

David Zrinski

Administration Wettkampf

Unsere Trainer

Marco Oberholzer

Technischer Leiter

Wettkampf- und
Oberstufentrainer
J+S Leiter
1. Dan Judo

Denise Kuster

Unterstufen,- Breitensport - und Wettkampftrainerin
J+S Leiterin
2. Dan Judo
1. Dan JuJitsu

Martina Jud

Piccolo Trainerin
J+S Leiterin, J+S Kids
2. Dan Judo

Yvonne Thoma

Mittelstufen Trainerin
J+S Leiterin
1. Kyu Judo

Petra Diethelm

Group Fitness Instruktorin SAFS
Outdoor Gruppen Trainer

Unsere Assistenztrainer

Romana Häring

J+S Leiterin
1. Dan Judo

Helen Lendi

1. Kyu Judo

Silvio Leuzinger

3. Kyu Judo

David Zrinski

3. Kyu Judo

Jasmin Schilliger

3. Kyu Judo

Milea Schubiger

4. Kyu Judo

Unsere Jahres-Mitgliederbeiträge

Kinder
bis
13 Jahre

Fr. 180.-

  • - Vereinsbeitrag Fr. 140.-

  • - Jahreslizenz SJV Fr. 40.-

Jugendliche/
Erwachsene

ab 13 Jahren

Fr. 250.-

  • - Vereinsbeitrag Fr. 180.-

  • - Jahreslizenz SJV Fr. 70.-

Gastmitglied


Fr. 180.-

  • - Vereinsbeitrag Fr. 180.-

Passivmitglied


Fr. 30.-

  • - Vereinsbeitrag Fr. 30.-


Sonstiges


Allgemeine Gebühren

SJV Pass ab Gelb-Gurt einmalig
Fr. 30.-
Gürtel bei bestandener Prüfung
Fr. 10.-
Judobüchlein
Fr. 20.-
Judogi diverse Grössen
auf Anfrage
Bei Familienmitglieder gewähren wir pro Mitglied Fr. 15.- Rabatt auf den Vereinsbeitrag

Austritte

Austritte sind bis jeweils 31. Dezember für das Folgejahr gemäss Statuten schriftlich an den Präsidenten zu richten.
Eine Abwesenheit in den Trainings entbindet nicht von der Bezahlung der Mitgliederbeiträge.

Versicherung

Die Versicherung gegen Unfälle ist gemäss unseren Statuten Sache der Mitglieder. Trainierende, die in einem festen Arbeitsverhältnis (mehr als 12 Stunden pro Woche) stehen, sind auch bei Wettkämpfen durch das UVG versichert (SUVA oder private UVG). Personen, die nicht in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, sollten sich um eine private Unfallversicherung kümmern. Krankenkassen, die auch Unfälle decken, leisten bei wettkampfmässigen Einsätzen meistens keinen Versicherungsschutz. Viele Krankenkassen betrachten auch das Training als wettkampfmässig, deshalb ist es bei Unsicherheiten empfehlenswert, Informationen einzuholen. Die Krankenkasse gibt Ihnen sicher gerne Auskunft.


Showgruppe

Unsere Showgruppe bietet Ihnen bei einem Geburtstag, Firmen-oder Vereinsanlass etc. eine vielseitige Show.
Wir fokussieren uns hauptsächlich auf bekannte Filme und stellen diese in Form eines "Judomusicals" dar.
Dies sorgt für gute Unterhaltung und viel Action, Akrobatik und spezielle Judotechniken.
Hier einen kleinen Einblick in unser Repertoire:
  • Ghostbusters
  • Grease
  • Titanic
  • Dirty Dancing
  • Bud Spencer und Terence Hill
  • Best of.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Show präsentieren zu dürfen!
Danela & Benno's After Wedding Party

Judo Film Musical

Jahresprogramm 2023

Datum

Was

 
12. Mai
Schlafen im Dojo


8. Juli
Sommergrillfest mit Gurttaufe


26./27. August
Clubweekend


23. September
Hochzeit Fränzi & Kevin


25. November
Clubmeisterschaft


20. Dezember
Judosilvester


23. März 2024
47. Hauptversammlung


Unsere Basistrainings

Kinder von 4 - 7 Jahren

Piccolo
Training

Dienstag: 17:15 - 18:15 Uhr
Trainer: Martina Jud
Kinder von 7 - 9 Jahren

Unterstufen Training

Donnerstag: 17:30 - 18:45 Uhr
Trainer: Denise Kuster
Kinder von 9 - 12 Jahren

Mittelstufen Training

Mittwoch: 18:00 - 19:30 Uhr
Trainer: Yvonne Thoma
Jugendliche
von 12 - 15 Jahren

Oberstufen
Training

Montag: 18:30 - 20:00 Uhr
Trainer: Marco Oberholzer
Jugendliche/Erwachsene ab 14 Jahren

Breitensport Training

Mittwoch 19:45 - 21:15 Uhr
Trainer: Denise Kuster

Unsere Zusatztrainings

ab 7 Jahren

Wettkampf Training

Samstag: 10:30 - 12:00 Uhr
Trainer: Marco Oberholzer, Denise Kuster, Dave Zrinski
für Gurtprüfungen, randori etc.

Spezial Training

Montag: 20:15 - 21:45 Uhr

Trainer: Marco Oberholzer
ab 7 Jahren

Fitness Training

Samstag: 09:15 - 10:15 Uhr

Trainer: Petra Diethelm
ab 14 Jahren

Showgruppen Training

1x im Monat DI: 20:15-21:45 Uhr

Trainer: Denise Kuster

Trainings Wochenplan

Was ist Judo

Judo (sanfter/flexibler Weg) hat seinen Ursprung in Japan, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist. Judo ist eine Zweikampf-Sportart.
Ziel ist es, den Gegner durch Anwenden einer Technik mit Kraft und Schnelligkeit kontrolliert auf den Rücken zu werfen. Gelingt dies, so ist der Kampf gewonnen, wie ein KO beim Boxen. Wird die Technik nicht perfekt ausgeübt, so geht der Kampf am Boden weiter, mit dem Ziel den Gegner für ein paar Sekunden auf dem Rücken zu halten, oder ihn zum Aufgeben zu zwingen, indem man eine Würge-oder Hebeltechnik anwendet. Diese Techniken sind bei den Kindern nicht erlaubt.

Damit man sich bei der Ausführung eines Wurfes nicht verletzt, lernt man das richtige Fallen. Diese Falltechniken gehören zu jeder Trainingseinheit.
Judo wird heute in über 150 Länder ausgeübt und ist die weitest verbreitete Kampfsport der Welt.

Judo ist ein Ganzkörpertraining, bei welchem auchdie geistige und soziale Fähigkeit geschult wird. Ferner fördert Judo das Körpergefühl, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Die Kinder lernen mit Fairplay und gegenseitigem Respekt in einer spielerischen Art den Wettkampf kennen.
Es ist nie zu spät um mit Sport zu beginnen, so ist es auch mit Judo. Jeder kann Judo ausüben, egal welchen Alters!
Überzeuge dich selbst und komm einfach mal vorbei :-)

Unsere Judowerte

Unsere Wettkampfgruppe
Die Tiger

Jedes Mitglied ab 7 Jahren, welches Judo als Wettkampf betreiben möchte, hat die Möglichkeit in die Wettkampfgruppe die Tiger aufgenommen zu werden. Wer Teil der Wettkampfgruppe ist trainiert mind. 2mal die Woche Judo und Fitness. An den Wochenenden besuchen wir gemeinsam die Turniere. Wir nehmen ca. an 20 Turniere im Jahr statt.
Unser Motto: miteinander füreinander
Wir trainieren miteinander um besser zu werden und sind füreinander da.
Sei Ryoku Zen Yo / Ji Ta Kyo Ei
Unser Zeichen: der Tiger Jap: Tora = schnell, stark, geschickt

Turniere Ranking U18, U21, Elite 2023

Datum

Was

 
6. Mai
Gallus Turnier, St. Gallen, 1000 (Anmeldeschluss 28.4.23)


Ausschreibung
3. Juni
Sierre, 500 (Anmeldeschluss 22.5.23)


Ausschreibung
10. Juni
Spiez, 500 (Anmeldeschluss 1.6.23)


Ausschreibung
9. September
Weinfelden, 1000


Ausschreibung
23. September
Murten, 500


Ausschreibung
28. Oktober
Uster, 500


Ausschreibung
2./3. Dezember
Schweizer Einzelmeisterschaft


Ausschreibung

Allgemeine Turniere 2023

Datum

Was

 
7. Mai
Gallus Turnier, St. Gallen U9-U15 (Anmeldeschluss 28.4.23)


Ausschreibung
24. Juni
Liechtensteiner Landesmeisterschaft, Vaduz U9-Elite
(Anmeldeschluss 18. 06.23)


Ausschreibung
10. September
Schülerturnier Weinfelden, U9-U15


Ausschreibung
?
Werdenberger Herbstturnier, Buchs


Ausschreibung
29. Oktober
Nationales Turnier, Uster, U9-U15


Ausschreibung
5. November
OSEM SG, St. Gallen, U9-Masters


Ausschreibung

Turnier Anmeldung

Turnier auswählen Name des Kämpfers Kategorie U9, U11, U13, U15 etc. Gewicht Wie komme ich zum Turnier? Wir haben noch freie Plätze Anngemeldet von Absenden

Medaillenspiegel


Like Hand A line styled icon from Orion Icon Library.

TOTAL

  • Shakira Gabteni

  • Rosie Rankin

  • Natale De Faveri

  • Alemauro De Faveri

  • Noah Reichmann

  • Jasmin Schilliger

  • Giuliano Kistler

  • Moreno Kistler

  • Tiziano Kistler




Coins A line styled icon from Orion Icon Library.
Gold

7

  • 5

  • 2

  • 1

  • 1

  • 0

  • 0

  • 0

  • 0

  • 0

Luxury A line styled icon from Orion Icon Library.
Silber

2

  • 0

  • 1

  • 1

  • 0

  • 1

  • 0

  • 0

  • 0

  • 0

Luxury A line styled icon from Orion Icon Library.
Bronze

5

  • 0

  • 1

  • 1

  • 2

  • 2

  • 1

  • 1

  • 1

  • 1


Kalender


Kontakt

Denise Kuster
Adressse Dojo: Schulweg 7, 8722 Kaltbrunn

Mobile: +41 79 549 45 78
Mail: kuster.denise@bluewin.ch

Name E-Mail Nachricht Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und Datenschutzbestimmungen zu Absenden